Saison 2015/2016 – 1. Herren
Ein Rückblick
Auch im dritten Jahr in Folge konnten wir mit 21, wieder mehr als 20 Punkte einsammeln. Dabei sah es anfänglich gar nicht so aus. Das erste Spiel ging gegen den am Ende Letzten der Staffel, Marienbrunn, verloren und auch gegen Wurzen mussten wir uns geschlagen geben. Die Gegenreaktion ließ glücklicherweise nicht lange auf sich warten! Als wir in der Folge Groitzsch und Lindenau niederrangen, konnten wir uns auf höhere Aufgaben konzentrieren. In den Monaten Nov./Dez. spielten wir unser erfolgreichstes TT. Insgesamt gaben wir nur 2 Punkte ab und zwar gegen den Ligakrösus Böhlen.
In den ersten beiden Monaten des neuen Jahres war einfach kein Lauf hinzukriegen, ganze 2 Spiele wurden nur absolviert. Wurzen konnte wieder nicht geknackt werden, immerhin gab es mit dem 8:8 einen Achtungserfolg gegen die Mannen um Langner & Co. Folgerichtig gab es im März/April schon fast „englische Wochen“. Dies führte dann leider in der Partie gegen Rotation, nach langem Hick Hack hin und her dazu, dass wir uns auf keinen Termin einigen konnten und eine Spieldurchführung daher nicht stattfand. Das kampflos verlorene Spiel hinterlässt für alle Beteiligte einen bitteren Nachgeschmack und lehrt uns künftig: stringenteres Vorgehen!
FAZIT
In einer sehr ausgeglichenen Liga konnten wir mit unserer gut funktionierenden Truppe sowie den zum Teil stark aufspielenden Sportfreunden der 2.und 3. Mannschaft ein gewichtiges Wörtchen mitreden und mit dem Ergebnis zufrieden sein!
Die überwiegend guten Doppelergebnisse, immerhin konnte unser D1 (Marcel/Lars) 3 der 4 Entscheidungsspiele für sich entscheiden, sind ebenso als Erfolgsgarant zu benennen wie die ausgeglichene Spielstärke der gesamten Mannschaft.
Schmidtis Entscheidung, seine Karriere aus privaten Gründen zu beenden sowie die ein oder andere körperliche Gebrechlichkeit einiger Spieler, verhinderten am Ende ein noch besseres Mannschaftsabschneiden.
Die persönlichen Bilanzen können sich prinzipiell sehen lassen. Allerdings wissen wir; Licht wirft ab und zu auch Schatten!
Marcel, unser Captain war wieder mal die Zuverlässigkeit in Person, Einziger, der kein Spiel sausen ließ, mit + 10 am Ende eine super Bilanz im oberen PK, Motivationsschwankungen (beispielhaft Arbeitsverweigerung gegen Groitzsch) verhinderten ein noch besseres Ergebnis!
Lars, die erste Saison an Nr. 2, erfüllte vor allem in der Vorrunde die Erwartungen, hatte im November gegen Mörtitz und Grimma einen Lauf, leider ging ihm am Ende der Rückrunde etwas die Puste aus, verlor oftmals die knappen Spiele.
Thomas, spielte mit +4 eine sehr erfolgreiche Vorrunde, konnte aus physischen und psychischen Gründen leider in der RR leistungsmäßig nicht überzeugen.
Hendrik, musste gerade in der Vorrunde erfahren, dass die Mitte kein Selbstläufer ist, konnte seine Gesamtbilanz (+8) durch überragende Rückrunde dennoch retten
Lutze, konnte insgesamt an die sehr guten Ergebnisse der vergangenen Jahre nahtlos anknüpfen, hat die ausgeglichenste Leistung aller Sportfreunde hingelegt, ein begnadeter Doppelspieler…..das muss immer mal wieder gesagt werden!
Schmidti, wie vor, immer eine Bank für mindestens einen Punkt, erlebte zweifelsohne seine Sternstunde im Spiel gegen Rotation, insbesondere gegen Plaul jun.!
Dirk, Danke an der Stelle, dass Du Dich zumindest auf dem Papier bereitgehalten hast und ab und zu aus der Ferne motivieren konntest!
Thomas H, Alex H., Heiko, Christian, Henry,…. Euch allen gebührt ein besonderer Dank, die ihr am Samstagnachmittag freiwillig in teilweise stickigen Hallen dazu beigetragen habt, Mannen wie Liebau, Geißler, Ackermann etc. zum Verzweifeln zu bringen und Teil des Erfolges zu werden!